PV-Projekt Wiesmoor  (2.550 kWp) in Niedersachsen

In der Region Wiesmoor sind gleich vier Photovoltaik-Bauabschnitte realisiert worden – an den Standorten Azaleenstr. 51 und Azaleenstr. 103. Dank 30 Jahren Pachtlaufzeit (mit Verlängerungsoptionen) sowie stabilen EEG-Vergütungen bietet diese Photovoltaik-Gesamtanlage langfristige Sicherheit, Steuervorteile und attraktive Erträge. Hier erfahren Sie alle Details zu den vier erfolgreich umgesetzten Bauabschnitten.

Projektdaten auf einen Blick

  • Standort: Azaleenstr. 103, 26639 Wiesmoor (Niedersachsen)

  • Gesamtleistung: ca. 2.550 kWp
  • Prognostizierter Jahresertrag: ~2.284.000 kWh/Jahr

  • Module: 6.217 × Hisunage (HSG 410) / Sunpro Power (SPDG 410)

  • Wechselrichter: 47 × Huawei-Modelle (Sun2000-100KTL / 50KTL / 36KTL / 30KTL)

  • Dachfläche: ~11.000 m² Gewächshauskomplex
  • Pachtlaufzeit: 30 Jahre (+ Verlängerungsoption 2 × 5 Jahre)

  • Status: Bereits verkauft, DC-Finish in mehreren Bauabschnitten. Geplanter Netzanschluss (je Teilprojekt) bis Mitte/Ende 2025

Gewächshaus & Technik

Die große Gewächshausfläche (insgesamt rund 11.000 m² bei allen Teilabschnitten) wurde vollständig saniert und für die Installation von über 6.200 Modulen vorbereitet. Abhängig vom Abschnitt kommen verschiedene Huawei-Wechselrichter (z. B. Sun2000-100KTL, 50KTL, 36KTL, 30KTL) zum Einsatz. Dank spezifischer Jahresleistungen zwischen ~900 und ~936 kWh/kWp (je Teilprojekt) erzeugt das Gesamtsystem voraussichtlich rund 2,28 Mio. kWh pro Jahr.

Die Pachtkosten für 30 Jahre sind bereits im Kaufpreis enthalten, mit 2 × 5 Jahren Verlängerungsoption.

Photovoltaik Wiesmoor 968 kWp Gewächshausanlage Niedersachsen

Wirtschaftliche Highlights

Direktvermarktung & EEG

Der Solarstrom wird im Marktprämienmodell vermarktet. Als gesetzliche Untergrenze gilt je nach Bauabschnitt eine EEG‐Vergütung zwischen ca. 8,7 Cent/kWh und 10,3 Cent/kWh (EEG 2023). Steigt der Börsenpreis darüber, erzielt der Betreiber zusätzliche Erträge.

Ertrag & Rendite

Insgesamt erwarten wir bei rund 2.550 kWp installierter Leistung einen jährlichen Stromertrag von knapp 2,33 Mio. kWh (im Schnitt ~ 914 kWh/kWp). Auf Basis der Exposé‐Daten ergibt sich eine gewichtete Projektrendite von etwa 6,8 % p.a. (vor Kosten und Steuern). Bei günstigen Bedingungen kann dies weiter steigen.

Hohe Ertragsprognose

Dank mehrerer großer Gewächshausflächen in Wiesmoor (zusammen rund 11.000 m² Dachfläche) ergeben sich skalenbedingte Kostenvorteile und interessante Abschreibungsoptionen (Investitionsabzugsbetrag, AfA). Grötsch & Partner vermittelt auf Wunsch gerne den Kontakt zu Steuerexperten.

Steuerliche Optimierungen

Das Dach ist für 30 Jahre gepachtet, mit Verlängerungsoption 2 × 5 Jahre. Die Modulhersteller geben bis zu 25 Jahre Leistungsgarantie, was langfristige Planungssicherheit ermöglicht. Alle vier Bauabschnitte liegen im Marktprämienmodell und profitieren so von einer verlässlichen Mindestvergütung und möglichen Börsenaufschlägen.

8,7 – 10,3

Cent/kWh

30 + 2*5

Jahre Pacht

6,8 %

p.a.

Umsetzung & Zeitplan

Projektstart Q1-2024

Der offizielle Startschuss für die Bauabschnitte. Planung & Materialbeschaffung wurden koordiniert, erste Dach­Sanierungen durchgeführt und Verträge finalisiert.

Q1 2025 DC-Fertigstellung

Module und Wechselrichter aller Abschnitte sind montiert. Auf Gleichstromseite (DC) ist das Gesamtsystem einsatzbereit, sodass nach Trafolieferung der Netzgang vorbereitet wird.

Trafo & Tiefbau bis Q1/Q2 2025

Der Netztrafo wird bestellt und die letzten Tiefbau­arbeiten (Kabeltrassen, Fundamente) abgeschlossen. Damit sind alle Voraussetzungen für die Netzanbindung geschaffen.

Netzanschluss & Zertifizierung bis Q2/Q3 2025

Sobald der Trafo angeliefert, gesetzt und verkabelt ist, läuft die Anlagenzertifizierung. Nach erfolgreicher Prüfung erfolgt der Netzanschluss. Alle vier Teilanlagen gehen gemeinsam in Betrieb.

Photovoltaik Wiesmoor 968 kWp Gewächshausanlage Niedersachsen

Fazit: Großflächige Gewächshauslösung in Wiesmoor

Mit einer Gesamtkapazität von rund 2,55 MWp auf mehreren Gewächshaus­dächern zeigt das kombinierte Wiesmoor-Projekt eindrucksvoll, dass selbst großflächige, landwirtschaftlich genutzte Bauten ein rentables PV-Investment darstellen. Dank der langen Pachtlaufzeit (30 Jahre + Optionen) und moderner Technologie (z.B. Huawei-Wechselrichter, hochwertige Module) ist nicht nur die Rendite langfristig gesichert, sondern auch die technische Zuverlässigkeit gewährleistet.

Durch die bereits erfolgreich verkauften Anlagenteile wird das Projekt zum Best­Practice-Beispiel: Grötsch & Partner vereint hier hohe Flächeneffizienz, solide Ertrags­prognosen und steuerliche Vorteile zu einem nachhaltigen und zukunftsorientierten Gesamtpaket.

Interesse an weiteren PV-Projekten?

Sie möchten in ähnlichen Photovoltaik-Projekten investieren – ob Gewächshaus, Industriehalle oder andere Dachflächen? Kontaktieren Sie uns jetzt, um aktuelle oder kommende Projekte kennenzulernen.

Wir beraten Sie umfassend von der Standortprüfung über Finanzierung bis zur Betriebsführung.

Bereit, in Ihre Zukunft zu investieren?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie von unseren Photovoltaik-Projekten profitieren.

Mit dem Absenden meiner Daten erkläre ich mich damit einverstanden, von Grötsch & Partner kontaktiert zu werden. Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere sie.